Verbreitung und Kosten von Depressionen in der Schweiz Depressionen betreffen im Lebensverlauf eine von fünf Personen, beginnen mit durchschnittlich 30 Jahren, zeigen überwiegend einen wiederkehrenden
Suizid und Suizidversuche in der Schweiz Suizid und Suizidversuche sind ein in der Schweiz häufig unterschätztes Problem der öffentlichen Gesundheit, vor allem im Vergleich zu anderen Gesundheitsprobl
Der 10. Oktober gilt weltweit als internationaler Tag der psychischen Gesundhei t (Mental Health Day). Jedes Jahr am 10. Oktober machen Organisationen mit Informationsständen, Vorträgen und Kampagnen
Die Filmvorführungen fanden von Mai bis November 2017 in Solothurn, Olten und Grenchen statt. Der Eintritt ist gratis, die Gebühren werden von der Kontaktstelle Selbsthilfe Kanton Solothurn und dem So
Film 1: Rosetta 29. August 2018 Kino Uferbau, Solothurn Filmvorführung 18.15 Uhr anschliessend Podium / Trialog Eintritt frei Film 2: Crazywise 10. Oktober 2018 Kino Capitol, Solothurn Filmbeginn 18.3
Darüber lesen und Filme sehen, kann helfen, darüber zu reden Depression kann sprachlos machen und wird von Erkrankten und ihren Nächsten oft verschwiegen. Dabei gehören Depressionen zu den häufigsten
Mit der Filmreihen 2018 beleuchten vier Solothurner Organisationen die Themen Sucht, Depression und psychische Gesundheit: Die Kinofilme geben den Menschen und ihrer Geschichte hinter der Krankheit ei
Leichte depressive Verstimmungen bis hin zu schweren depressiven Störungen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen, unter denen Kinder und Jugendliche leiden. Die Erkrankung kann bereits im
ZiegenHundeKrähenMama...oder: Was ist mit Mama los? Jacob, L. A. & Tanner, K. (2016), Atlantis Verlag. (Für Kinder ab 5 Jahren) Papas Seele hat Schnupfen . Gliemann, C. & Fainchney, N. (2014), MONT
Der 10. September wurde von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und der Internationalen Vereinigung für Suizidprävention (IASP) als Welttag der Suizidprävention lanciert. Seit 2003 finden jährlich a